Page 8 - 2018_22_Gemeindezeitung
P. 8
8 | UNSERE GEMEINDE UNSERE GEMEINDE | 9
Verleihung von Katastrophenhilfe-Medaillen
an unsere 5 Feuerwehren
In Anwesenheit von LAbg. Gabriele Ko- In den vergangenen Jahren, beson- in Erinnerung bleiben. Es grenzt an ein
lar und LABg. Hermann Hartleb, OBR ders aber im Vorjahr, hat uns die Natur Wunder, dass bei den Naturgewalten in
Harald Schaden, ABI Armin Rettenegger drastisch vor Augen geführt, was sie unserer Gemeinde keine Menschen zu
und Gemeinderäten unserer Marktge- in wenigen Stunden in der Lage ist, an Schaden gekommen sind.
meinde, wurden am 20. Oktober 2018, Unheil und Schäden anzurichten. Vie- Dies ist nicht zuletzt dem besonnenen
Mitglieder unserer 5 Feuerwehren mit len Bewohnern unserer Gemeinde wird Verhalten der betroffenen Bevölkerung
Katastrophenhilfe-Medaillen in Bronze die Schreckensnacht vom 4. auf den und der ausgezeichneten Ausbildung
und Silber ausgezeichnet. 5. August 2017 sicherlich noch lange und Vorgehensweise unserer Feuerweh-
ren vor Ort zuzuschreiben. Man kann
nicht genug betonen, dass ohne die
Tatkraft unserer Feuerwehren derarti-
ge Situationen nicht so gut zu bewäl-
tigen wären. Wenn Hilfe benötigt wird,
sind es unsere Feuerwehren, die rasch,
kompetent, und unbürokratisch helfen.
Deshalb gebührt den KameradInnen un-
serer Feuerwehren hohe Anerkennung
und höchster Respekt.
Im Namen der Marktgemeinde Pölstal
sowie im Namen unserer Bürgerinnen
FF St. Oswald-St. Johann – Bronze
und Bürger bedanken wir uns bei un-
seren Feuerwehren für ihr Engagement,
ihre Hilfsbereitschaft, ihr Verantwor-
tungsbewusstsein und ihren Idealismus.
Die Marktgemeinde Pölstal gratuliert
allen Ausgezeichneten und wünscht
allen Feuerwehrkameradinnen und Feu-
erwehrkameraden weiterhin viel Freude
bei der Feuerwehr.
Ein Danke gilt aber auch ihren Angehöri-
gen, die großes Verständnis aufbringen,
damit die Mitglieder unserer Feuerweh-
FF Bretstein – Bronze ren ihr großes und selbstloses Engage-
ment im Dienst am Nächsten ausüben
können. Wir wünschen weiterhin eine
stets gesunde Rückkehr von Übungen
und Einsätzen.
Bedanken möchten wir uns auch bei
den Bäuerinnen von St. Oswald-Mö-
derbrugg, welche für das ausgezeich-
nete Buffet verantwortlich waren, sowie
beim Musikverein St. Oswald-Möder-
brugg für die würdige und musikalische
FF Möderbrugg – Silber
Gestaltung bei dieser Feier.